Vor 30+ Tagen

Promotionsstellen der International Max Planck Research School

  • Freiburg
  • Vollzeit
  • 58.000 CHF100.500 CHF (von XING geschätzt)
Vor Ort
Max-Planck-Gesellschaft
Wissenschaftlicher Nachwuchs Freiburg
Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin
Stellenangebot vom 6. Mai 2024

Promotionsstellen der International Max Planck Research School

Die "International Max Planck Research School" (IMPRS-IEM) des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg sucht talentierte und motivierte Nachwuchs-Wissenschaftler*innen, die eine Leidenschaft für die biologische Grundlagenforschung haben und eine Doktorarbeit in den folgenden Bereichen anstreben:

Epigenetik, Metabolismus, Biophysik, Zellbiologie, Biochemie, Funktionelle Genomik, Bioinformatik und Proteomik

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.

Ihre Qualifikationen:

  • MSc, MRes, Diplom oder einen äquivalenten Hochschulabschluss in Biologie, Biomedizin, Chemie, Physik oder verwandten Wissenschaften; der Abschluss muss spätestens zum Beginn des Programms im Januar 2025 vorliegen
  • Praktische Laborerfahrung im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten
  • Exzellente Englischkenntnisse und den Wunsch in einem dynamischen, internationalen Team zu arbeiten

Wir bieten:

Das IMPRS-IEM-Programm wird vom Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in enger Kollaboration mit der Universität Freiburg durchgeführt. Unsere Wissenschaftler*innen sind international anerkannte Expert*innen auf ihren Gebieten und Sie profitieren von deren Expertise. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit international anerkannten Forscher*innen im Rahmen unserer Vortragsreihen zu interagieren und Ihr wissenschaftliches Netzwerk durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen auszubauen.

  • Hervorragende Forschungsmöglichkeiten in einem international renommierten, englischsprachigen Umfeld
  • Zugang zu hochmoderner wissenschaftlicher Infrastruktur
  • Laborrotationen zu Beginn des Programms zur Einführung in unsere Forschungsprojekte
  • Zielgerichtetes und individuelles Mentoring
  • Ein strukturiertes Ausbildungsprogramm mit flexiblem Kursangebot ergänzend zur Forschung am Projekt
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
  • Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.

Bewerbungsfrist:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie auf unserer Webseite: http://www.imprs-iem.mpg.de

Bewerbungsschluss: 21.06.2024

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Stübeweg 51

Gehaltsprognose

89.500 CHF

58.000 CHF

100.500 CHF

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik

Forschung

201 - 500 Mitarbeitende

Freiburg, Schweiz

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freiburg:

Ähnliche Jobs

Universitätsklinikum Freiburg

Naturwissenschaftliche*n Doktorand*in (m/w/d)

Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

3.3
69.500 CHF103.000 CHF

Vor 11 Tagen

Universitätsklinikum Freiburg

Postdoctoral Position in Neurodevelopmental Epigenetics (m/f/d)

Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

3.3

Vor 22 Stunden

HES-SO Fribourg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter FH Send

Freiburg

HES-SO Fribourg

60.500 CHF98.500 CHF

Vor 19 Stunden

Universitätsklinikum Freiburg

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Elektronenmikroskopie (m/w/d)

Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg

3.3

Vor 6 Tagen

Universitätsklinikum Bonn

PhD position in Biology of Inflammation (TVL-EG 13/65 %) (m/f/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn

2.9
45.000 €58.000 €

Vor 27 Tagen

Roche

Roche Postdoctoral Fellow (RPF) in Podocyte Rejuvenation

Basel

Roche

3.8
78.000 CHF112.500 CHF

Vor 22 Tagen

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Postdoctoral Researcher (f/m/x) in Translational Dementia Research

Bonn

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

3.0
54.000 €70.000 €

Vor 26 Tagen

Medizinische Universität Graz

Tenure Track Professor of Lung Cancer Metabolism

Graz

Medizinische Universität Graz

Vor 30+ Tagen

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Doktorand*innen

Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

3.1
53.500 €69.000 €

Vor 5 Tagen