Vor 30+ Tagen

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN / WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) mit Promotionsziel

Department Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI)

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Erlangen
  • Vollzeit
  • 49.000 €62.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN / WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) mit Promotionsziel

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 40.000 Studierenden und 4.000 Beschäftigten im wissenschaftlichen Bereich zu den größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Am Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik werden neuartige Katalysatorsysteme zur Durchführung technisch relevanter, chemischer Reaktionen in hochselektiver Weise und Komponenten für neuartige Werkstoffe entwickelt.Am Lehrstuhl für chemische Reaktionstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ab Juni 2024 eine Stelle als

Ihre Aufgaben

Aufgaben

Zu den Aufgaben einer wissenschaftlichen Mitarbeiters bzw. einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin (M/W/D) gehören Tätigkeiten in der Forschung und Lehre. Dabei besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung und insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation.

Forschungsgebiet

Die Nutzung und Gewinnung von erneuerbarem Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle in der zukünftigen Produktion von Basischemikalien und Energieträgern. Dies erfordert robuste und selektive heterogene Katalysatormaterialien für Hydrier- und Dehydrierreaktionen. Durch das Doping mit Fremdelementen, die elektronisch und sterisch wirken, können sowohl Widerstandsfähigkeit als auch Selektivität von Übergangsmetallkatalysatoren gesteigert werden. Phosphor hat sich als besonders wirksames Fremdatom für die Modifikation von heterogenen Katalysatoren herausgestellt. Beispielsweise hat das Doping von Edelmetallen mit Phosphor und die Bildung kristallin geordneter Übergangsmetallphosphide (TMPs) in verschiedenen Hydrier- und Dehydrieranwendungen positive Effekte auf Aktivität, Selektivität und Stabilität gezeigt. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung und Untersuchung von TMP-Katalysatoren für die Dehydrierung von linearen und zyklischen Kohlenwasserstoffen in vollautomatisierten und kontinuierlich betriebenen reaktionstechnischen Anlagen. Um Wirkungs-Struktur-Beziehungen der Katalysatoren zu erkennen kommen eine Vielzahl analytischer Verfahren zur Charakterisierung der Katalysatormaterialien zum Einsatz.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium im Fachbereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang. Sie sollten die Fähigkeiten besitzen eigenständig und kreativ zu arbeiten, eigene Ergebnisse kritisch zu bewerten und in einem breiteren Forschungsteam zusammenzuarbeiten. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Erfahrungen in der chemischen Reaktionstechnik, der Analytik und im Arbeiten in chemischen Laboratorien sind wünschenswert.

Ergänzende Hinweise

Befristetes Forschungsvorhaben

BewerberinformationenFür alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nichtzurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.

Gehaltsprognose

53.500 €

49.000 €

62.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Erlangen:

Ähnliche Jobs

DOCTORAL RESEARCHERS (f/m/d)

Erlangen

Graduiertenkollegs

44.500 €66.500 €

Vor 9 Tagen

Lonza AG

MSAT Exper USP 80 - 100% (m/f/d)

Stein

Lonza AG

Vor 3 Tagen

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

PhD position in the Marine Chemistry Department (f/m/d)

Rostock

Leibniz Institute for Baltic Sea Research (IOW)

3.4
33.500 €45.500 €

Vor 10 Tagen

Universität Basel

Postdoc in Atmospheric Sciences 80-100%

Basel

Universität Basel

Vor 3 Tagen

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Doktorand (w/m/d) Wasserstoff-Isotope (¹²³H), Graduiertenkolleg 2721 (DFG)

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

48.000 €60.000 €

Vor 4 Tagen

HES-SO Fribourg UAS Academic Associate Invia

Freiburg

HES-SO Fribourg

Gestern

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftler*in im Bereich optische Faserkomponenten

Ettlingen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.000 €71.500 €

Vor 14 Tagen

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Doktorand (w/m/d) Wasserstoff-Isotope (¹²³H), Graduiertenkolleg 2721 (DFG) - 2024/71

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

48.000 €60.000 €

Vor 4 Tagen

Leibniz Institute of Plant Biochemistry (IPB)

Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Bioinformatics or Computational Biology

Halle (Saale)

Leibniz Institute of Plant Biochemistry (IPB)

3.4
34.000 €47.000 €

Vor 24 Tagen