Vor 3 Tagen

Hochschulpraktikant/in Abteilung Strahlenschutz

Bundesverwaltung

Bundesverwaltung

Öffentliche Verwaltung

  • Bern
  • Studierende
Vor Ort
Hochschulpraktikant/in Abteilung Strahlenschutz

Hochschulpraktikant/in Abteilung Strahlenschutz

Engagiert für die Gesundheit
Eine der Aufgaben der Abteilung Strahlenschutz ist die Anerkennung von anderen oder in Ausland absolvierenden individuellen Ausbildungsabschlüssen oder Lehrgänge im Bereich des Strahlenschutzes (ionisierende und nichtionisierende Strahlung). Der/Die Hochschulpraktikant/in unterstützt die Mitarbeitenden der Abteilung Strahlenschutz bei der Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen, von Prüfungsstellen sowie Lehrgängen. Er/sie ist mitverantwortlich für die Erstellung des Prozesses zur Anerkennung von gleichwertigen Ausbildungsabschlüssen im Bereich von Behandlungen zu kosmetischen Zwecken mit nichtionisierender Strahlung. Zudem ist er/sie bei der Beurteilung von Anerkennungsgesuchen im Strahlenschutz (Aus- und Fortbildungslehrgänge und individuellen ausländischen Ausbildungen), bei der Erarbeitung von zielgruppengerechten Informationen (Wegleitungen, Merkblätter, Internetseite) sowie bei der Aufsichtskontrolle.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau eines Prozesses zur Anerkennung von gleichwertigen Ausbildungsabschlüssen
  • Bearbeitung von Anerkennungen von gleichwertigen individuellen Ausbildungsabschlüssen und Lehrgänge im Strahlenschutz
  • Überprüfung von Gesuchen von Prüfungsstellen im NIS Bereich
  • Mithilfe bei der Aufsichtskontrolle im Bereich der Aus- und Fortbildung im Strahlenschutz
  • Mithilfe bei der Erarbeitung von zielgruppengerechten Informationen (Wegleitungen, Merkblätter, Internetseite, Newsletter)

Ihr Profil

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen in technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen
  • Interesse an rechtlichen, politischen und administrativen Fragen
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft in der Schweiz und im Ausland
  • Interesse an Ausbildungen im Strahlenschutz und im Bereich der kosmetischen Behandlungen
  • Analytisches Denkvermögen und eigenverantwortliches Handeln

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Evelyn Stempfel, Leiterin Sektion nichtionisierende Strahlung und Dosimetrie, Tel. +41 58 463 06 18.

Für ein Praktikum in der Bundesverwaltung muss der Studienabschluss bei Stellenantritt weniger als ein Jahr zurückliegen.

Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet, mit Stellenantritt am 01.01.2024.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite über Hochschulpraktika im Stellenportal. Dort finden Sie Details zu den Zulassungsbedingungen, Lohn und Möglichkeiten im Zusammenhang mit Ihrem Studienfach.
Referenznummer: JRQ$540-7815

Unternehmensdetails

company logo

Bundesverwaltung

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bern, Schweiz

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bern:

Ähnliche Jobs

Gruner

Praktikant*in Raum- und Verkehrsplanung (Pensum flexibel)

Zollikofen

Gruner

Vor 30+ Tagen

Bundesverwaltung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Holzwirtschaft

Bern

Bundesverwaltung

62.000 CHF93.500 CHF

Vor 4 Tagen

Landratsamt Lörrach

Waldnaturschutzfachkraft (m/w/d)

Lörrach

Landratsamt Lörrach

Gestern

Alternative Bank Schweiz AG

Praktikum Umweltbildung im Bereich Ferienlager & Youth Empowerment (80%)

Zürich

Alternative Bank Schweiz AG

Gestern

Praktikanten/-in zu Verbiss und Wildtiere 100% (w/m/d)

Birmensdorf ZH

Eidg. Forschungsanstalt WSL

Vor 20 Tagen

Unsere Lehrstellen

Reinach AG

Unsere Lehrstellen - DR. BÄHLER DROPA AG

Vor 30+ Tagen

Landratsamt Lörrach

FFH-Mähwiesenberater:in (w/m/d)

Lörrach

Landratsamt Lörrach

Vor 14 Tagen

Landespfleger/in (w/m/d) am Poolstandort Bad Säckingen (Bachelor Naturschutz, Landschaftsplanung)

Bad Säckingen

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung LGL

Vor 29 Tagen

Stadt Zürich

Hochschulpraktikant*in GIS, 80–100 %

Zürich

Stadt Zürich

Vor 10 Tagen